Berufe der ICT, Logo Berufe der ICT, Logo

ICT-System-Administrator:in

Betreiben, Steuern und Überwachen von Datenverarbeitungssystemen und ICT-Services.

Die wesentlichen Unterschiede je Kompetenzstufe ergeben sich hinsichtlich
- Komplexität: z.B. Services, Systeme, Anwendungen, Schnittstellen,
- Umfang: z.B. Anzahl der zu betreuenden Services und Systeme,
- Unterstützung durch externe Partner

des Verantwortungsbereichs.

  • Englische Bezeichnung: ICT System Administrator
  • Synonyme Bezeichnungen: System-Netzwerkmanagerin, System-Netzwerkmanager

ICT-System-Administrator:in » Senior Expert

Stufe Senior Expert ist bei diesem Berufsbild nicht üblich und wird daher nicht weiter beschrieben

ICT-System-Administrator:in » Expert

Stufe Expert ist bei diesem Berufsbild nicht üblich und wird daher nicht weiter beschrieben

ICT-System-Administrator:in » Senior

ITIL
  • Betreiben, Steuern, Überwachen und Warten von ICT-Services für den operativen Betrieb in heterogenen Umgebungen
  • Koordinieren komplexer Arbeitsabläufe in der Produktion
  • Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben von komplexen Störungen
  • Anstossen von technischen Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren
  • Auslösen von Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren
  • Überprüfen des Erfolgs von Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren
  • Übernehmen und Prüfen von Aufträgen für Input-Output-Management in Zusammenarbeit mit Kunden
  • Beraten und Informieren der Systemanwendenden bezüglich ICT-Services im operativen und firmenübergreifenden Betrieb
  • Steuern und Überwachen der Systemauslastung inhomogener Systeme
  • Durchführen oder Anstossen von Tuning- und Performance-Massnahmen inhomogener Systeme
  • Überwachen der Informationssicherheit auf der Basis von Service-Levels und Sicherheitsprofilen
  • Überwachen der Datensicherung
  • Überprüfen von Dokumentationen über beispielsweise Betriebsprozesse, Change-Planung oder Fehleranalysen
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

ICT-System-Administrator:in » Senior

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-System-Administrator:in » Professional

ITIL
  • Betreiben, Steuern, Überwachen und Warten von ICT-Services für den operativen Betrieb
  • Koordinieren der Arbeitsabläufe in der Produktion
  • Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben von Störungen
  • Anstossen von technischen Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren
  • Auslösen von Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren
  • Übernehmen und Prüfen von Aufträgen für Input-Output-Management in Zusammenarbeit mit Kunden
  • Übernehmen neuer oder geänderter Software in den operativen Betrieb
  • Beraten und Informieren der Systemanwendenden bezüglich ICT-Services im operativen Betrieb
  • Steuern und Überwachen der Systemauslastung vernetzter Systeme
  • Durchführen oder Anstossen von Tuning- und Performance-Massnahmen vernetzter Systeme
  • Gewährleisten der Informationssicherheit auf der Basis von Service-Levels und Sicherheitsprofilen
  • Durchführen oder Überwachen der Datensicherung
  • Unterhalten von Dokumentationen über beispielsweise Betriebsprozesse, Change-Planung oder Fehleranalysen
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

ICT-System-Administrator:in » Professional

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-System-Administrator:in » Junior

ITIL
  • Mitwirken beim Betreiben, Steuern, Überwachen und Warten von ICT-Services für den operativen Betrieb
  • Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben von einfachen Störungen
  • Anstossen von einfachen technischen Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren
  • Auslösen von Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren
  • Übernehmen und Prüfen von Aufträgen für Input-Output-Management in Zusammenarbeit mit Kunden
  • Übernehmen neuer oder geänderter einfacher Software in den operativen Betrieb
  • Beraten und Informieren der Systemanwendenden bezüglich einfacher ICT-Services im operativen Betrieb
  • Steuern und Überwachen der Systemauslastung
  • Durchführen oder Anstossen von Tuning- und Performance-Massnahmen
  • Gewährleisten der Informationssicherheit auf der Basis von Service-Levels und Sicherheitsprofilen
  • Durchführen der Datensicherung
  • Unterhalten von Dokumentationen über beispielsweise Betriebsprozesse, Change-Planung oder Fehleranalysen
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

ICT-System-Administrator:in » Junior

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4