Berufe der ICT, Logo Berufe der ICT, Logo

ICT-Testmanager:in

Festlegen der Testpolitik und der Testprozesse. Erstellen und Nachbearbeiten der Teststrategie. Erstellen und Nachführen der Testpläne und Testkonzepte. Koordinieren und Überwachen der Testaktivitäten.

Die wesentlichen Unterschiede je Kompetenzstufe ergeben sich hinsichtlich

  • Tätigkeitsschwerpunkten: entwickeln, spezifizieren, verwalten, durchführen,
  • Umfang: z.B. vom einfachen Testsystem bis zu komplexen Testlandschaften,
  • Testbereichen: Unit-, Integrations-, Systemtest,

des Verantwortungsbereichs.

  • Englische Bezeichnung: ICT Test Manager
  • Synonyme Bezeichnungen: Testleiterin, Testleiter, Testkoordinatorin, Testkoordinator, Leiterin Testing, Leiter Testing

ICT-Testmanager:in » Senior Expert

Stufe Senior Expert dieses Berufsbildes weist in der Salärstudie von swissICT tiefe Nennungen auf und wird daher nicht weiter beschrieben

ICT-Testmanager:in » Expert

ITIL
  • Überprüfen von Teststrategien, -plänen, -methoden und -prozessen
  • Beurteilen von schwierigen und sehr komplexen Test-Auslagerungen (Outsour-cing/Offshoring)
  • Überwachen von schwierigen und sehr komplexen Test-Auslagerungen (Outsour-cing/Offshoring)
  • Beurteilen der Implementierung von schwierigen und sehr komplexen Testumgebungen
  • Überwachen der Implementierung von schwierigen und sehr komplexen Testumgebungen
  • Überprüfen der Analysen von Testzielen in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
  • Überwachen der notwendigen Testressourcen
  • Überwachen der Definition und Zuteilung von Testrollen
  • Überwachen von Testaktivitäten (Planung, Design, Koordination und Durchführung)
  • Überprüfen des Aufbaus von Konfigurationsmanagements der Testmittel
  • Überprüfen von Konfigurationsmanagements der Testmittel
  • Überprüfen der Budgets von Testaufwänden (Zeit, Aufwand, Kosten, Personal usw.)
  • Überprüfen von Abweichungs- und Engpassanalysen
  • Überprüfen von Massnahmen zur Behebung von Abweichungen und Engpässen
  • Überprüfen der Wirksamkeit der Massnahmen zur Behebung von Abweichungen und Engpässen
  • Überprüfen von Metriken zum Messen des Testfortschritts
  • Überprüfen von Metriken zur Bewertung der Testqualität
  • Überprüfen der Informationen an Stakeholder über den Testfortschritt
  • Freigeben der Informationen an Stakeholder über den Testfortschritt
  • Überprüfen von Testabschlussberichten
  • Freigeben von Testabschlussberichten
  • Aufsicht über die Einhaltung von Qualitätsmanagements-Vorgaben im Testprozess
  • Überprüfen der Anpassungen von Testprozessen
  • Überprüfen der Verbesserung der Testprozesse
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

ICT-Testmanager:in » Expert

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-Testmanager:in » Senior

ITIL
  • Erstellen von komplexen Teststrategien, -plänen, -methoden und -prozessen
  • Beurteilen von komplexen Test-Auslagerungen (Outsourcing/Offshoring)
  • Überwachen von komplexen Test-Auslagerungen (Outsourcing/Offshoring)
  • Beurteilen der Implementierung von komplexen Testumgebungen
  • Überwachen der Implementierung von komplexen Testumgebungen
  • Analysieren von komplexen Testzielen in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
  • Bereitstellen von komplexen Testressourcen
  • Definieren und Zuteilen von komplexen Testrollen
  • Begleiten von komplexen Testaktivitäten (Planung, Design, Koordination und Durchführung)
  • Aufbauen von komplexen Konfigurationsmanagements der Testmittel
  • Pflegen von komplexen Konfigurationsmanagements der Testmittel
  • Budgetieren von komplexen Testaufwänden (Zeit, Aufwand, Kosten, Personal usw.)
  • Erstellen von komplexen Abweichungs- und Engpassanalysen
  • Veranlassen von Massnahmen zur Behebung von komplexen Abweichungen und Engpässen
  • Einführen von komplexen Metriken zum Messen des Testfortschritts
  • Einführen von komplexen Metriken zur Bewertung der Testqualität
  • Informieren der Stakeholder über den Testfortschritt
  • Erstellen von komplexen Testabschlussberichten
  • Beurteilen der Einhaltung von komplexen Qualitätsmanagements-Vorgaben im Testprozess
  • Anpassen von komplexen Testprozessen
  • Verbessern von komplexen Testprozessen
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

ICT-Testmanager:in » Senior

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-Testmanager:in » Professional

ITIL
  • Erstellen von Testplänen, -methoden und -prozessen
  • Beurteilen von Test-Auslagerungen (Outsourcing/Offshoring)
  • Überwachen von Test-Auslagerungen (Outsourcing/Offshoring)
  • Beurteilen der Implementierung von Testumgebungen
  • Überwachen der Implementierung von Testumgebungen
  • Analysieren von Testzielen in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
  • Bereitstellen von notwendigen Testressourcen
  • Definieren und Zuteilen von Testrollen
  • Begleiten von Testaktivitäten (Planung, Design, Koordination und Durchführung)
  • Aufbauen des Konfigurationsmanagements der Testmittel
  • Pflegen von Konfigurationsmanagements der Testmittel
  • Budgetieren der Testaufwände (Zeit, Aufwand, Kosten, Personal usw.)
  • Erstellen von Abweichungs- und Engpassanalysen
  • Veranlassen von Massnahmen zur Behebung von Abweichungen und Engpässen
  • Einführen von Metriken zum Messen des Testfortschritts
  • Einführen von Metriken zur Bewertung der Testqualität
  • Informieren der Stakeholder über den Testfortschritt
  • Erstellen von Testabschlussberichten
  • Beurteilen der Einhaltung von Qualitätsmanagements-Vorgaben im Testprozess
  • Anpassen von Testprozessen
  • Verbessern von Testprozessen
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

ICT-Testmanager:in » Professional

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-Testmanager:in » Junior

Stufe Junior dieses Berufsbildes weist in der Salärstudie von swissICT tiefe Nennungen auf und wird daher nicht weiter beschrieben