Berufe der ICT, Logo Berufe der ICT, Logo

Netzwerk-Spezialist:in

Evaluieren von Netzwerk-Infrastrukturen und -Services. Implementieren von Netzwerk-Infrastrukturen und -Services.

Die wesentlichen Unterschiede je Kompetenzstufe ergeben sich hinsichtlich

  • Tätigkeitsschwerpunkten: planen, evaluieren, implementieren,
  • Umfang: homogene, lokale Netzwerke bis heterogene, weltweite Umgebungen,
  • Netzwerk-Bereichen und -Technologien: z.B. LAN, WAN, TCP/IP, IoT,

des Verantwortungsbereichs.

  • Englische Bezeichnung: Network Engineer
  • Synonyme Bezeichnungen: ICT-Netzwerk-Technikerin, ICT-Netzwerk-Techniker, Telematikerin, Telematiker, Datenkommunikationsspezialistin, Datenkommunikationsspezialist, Netzwerk-Designerin, Netzwerk-Designer

Netzwerk-Spezialist:in » Senior Expert

ITIL

Stufe Senior Expert dieses Berufsbildes weist in der Salärstudie von swissICT tiefe Nennungen auf und wird daher nicht weiter beschrieben

Netzwerk-Spezialist:in » Expert

ITIL

Stufe Expert dieses Berufsbildes weist in der Salärstudie von swissICT tiefe Nennungen auf und wird daher nicht weiter beschrieben

Netzwerk-Spezialist:in » Senior

ITIL
  • Überprüfen der Bedürfnisse des Unternehmens betreffend Kommunikationsnetze
  • Überprüfen von Lösungsvorschlägen aufgrund von Netzwerk-Anforderungen
  • Erstellen von Netzwerk-Architekturen
  • Erarbeiten von Richtlinien für die Evaluation von Kommunikationseinrichtungen
  • Erarbeiten von Richtlinien für die Installation von Kommunikationseinrichtungen
  • Ausarbeiten von Pflichtenheften und Anforderungskatalogen
  • Evaluieren von notwendigen Netzwerk-Komponenten
  • Überprüfen der Planung von Netzwerken
  • Installieren von Netzwerken
  • Überprüfen der Analysen von neuen Technologien für den betrieblichen Einsatz
  • Überprüfen der Netzwerk-Dokumentationen
  • Überprüfen der Aktualisierung von Netzwerk-Dokumentationen
  • Überprüfen von Sicherheits- und Überwachungskriterien
  • Implementieren von komplexen Sicherheits- und Überwachungskriterien
  • Überprüfen von Netzwerk-Testkonzepten
  • Überprüfen von Tests in Netzwerken
  • Beurteilen von Sicherheitsbedrohungen und Ergreifen von Massnahmen
  • Überprüfen der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen
  • Analysieren von Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
  • Überprüfen von Einsatz- und Betriebsrichtlinien für Kommunikationsnetze
  • Überprüfen von Einsatz- und Betriebsrichtlinien für Kommunikationsnetze
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

Netzwerk-Spezialist:in » Senior

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

Netzwerk-Spezialist:in » Professional

ITIL
  • Erfassen der Bedürfnisse des Unternehmens betreffend komplexe Kommunikations-netze
  • Ausarbeiten von Lösungsvorschlägen betreffend komplexe Netzwerk-Anforderungen
  • Erstellen von Netzwerk-Konzepten
  • Umsetzen von Richtlinien für die Evaluation von Kommunikationseinrichtungen
  • Umsetzen von Richtlinien für die Installation von Kommunikationseinrichtungen
  • Ausarbeiten von einfachen Pflichtenheften und Anforderungskatalogen
  • Planen von einfachen Netzwerken
  • Installieren von einfachen Netzwerken
  • Analysieren von neuen Technologien für den betrieblichen Einsatz
  • Erstellen von Netzwerk-Dokumentationen
  • Aktualisieren der Netzwerk-Dokumentationen
  • Definieren von Sicherheits- und Überwachungskriterien
  • Implementieren von Sicherheits- und Überwachungskriterien
  • Erstellen von Netzwerk-Testkonzepten
  • Durchführen und Organisieren von Tests in Netzwerken
  • Beurteilen von Sicherheitsbedrohungen
  • Kontrollieren der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen
  • Umsetzen von Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
  • Erstellen der Einsatz- und Betriebsrichtlinien für Kommunikationsnetze
  • Nachführen von Einsatz- und Betriebsrichtlinien für Kommunikationsnetze
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

Netzwerk-Spezialist:in » Professional

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

Netzwerk-Spezialist:in » Junior

ITIL
  • Erfassen der Bedürfnisse der Mitarbeitenden betreffend einfache Kommunikationsnetze
  • Überprüfen der Bedürfnisse des Unternehmens betreffend Kommunikationsnetze
  • Mitarbeiten beim Erstellen von Netzwerk-Konzepten
  • Umsetzen von einfachen Richtlinien für die Evaluation von Kommunikationseinrichtungen
  • Umsetzen von einfachen Richtlinien für die Installation von Kommunikationseinrichtungen
  • Mitarbeiten beim Ausarbeiten von einfachen Pflichtenheften und Anforderungskatalogen
  • Mitarbeiten beim Planen von Netzwerken
  • Installieren von Netzwerk-Komponenten
  • Mitarbeiten beim Analysieren von Technologien für den betrieblichen Einsatz
  • Erstellen von einfachen Netzwerk-Dokumentationen
  • Aktualisieren einfacher Netzwerk-Dokumentationen
  • Einsetzen von Sicherheits- und Überwachungskriterien
  • Implementieren von einfachen Sicherheits- und Überwachungskriterien
  • Mitarbeiten beim Erstellen von Testkonzepten für Netzwerk-Komponenten
  • Durchführen von Tests in Netzwerken
  • Suchen von Sicherheitsbedrohungen
  • Mitarbeiten bei der Kontrolle der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen
  • Mithelfen beim Umsetzen von Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
  • Mithelfen beim Erstellen von Einsatz- und Betriebsrichtlinien für Kommunikationsnetze
  • Mithelfen beim Nachführen von einfachen Einsatz- und Betriebsrichtlinien für Kommunikationsnetze
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

Netzwerk-Spezialist:in » Junior

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4