Berufe der ICT, Logo Berufe der ICT, Logo

ICT-Architekt:in

Planen, Erstellen und Pflegen von Enterprise- und ICT-Architekturen. Überprüfen der Architekturkonformität bestehender Umgebungen.

Die wesentlichen Unterschiede je Kompetenzstufe ergeben sich hinsichtlich

  • Tätigkeitsschwerpunkten: konzeptionell, strategisch, beratend.
  • Umfang: z.B. von Einzelsystem- bis zwischenbetriebliche Architekturen.
  • Komplexität: z.B. Anzahl Architekturebene.

des Verantwortungsbereichs.

  • Englische Bezeichnung: ICT Architect
  • Synonyme Bezeichnungen: ICT-Software-Architektin, ICT-Software-Architekt, ICT-System-Architektin, ICT-System-Architekt, Information-Architektin, Information-Architekt, Enterprise Architect, Lead Architect

ICT-Architekt:in » Senior Expert

ITIL
  • Analysieren der Unternehmensstrategie
  • Beraten des Managements bei der Festlegung der ICT-Strategie
  • Prägen der ICT-Strategie
  • Ausgestalten der ICT-Strategie
  • Beobachten des ICT-Markts
  • Erarbeiten von Vorgaben für die Erkennung des Nutzens neuer ICT-Trends für das eigene Unternehen
  • Beurteilen des Nutzens neuer ICT-Trends für das eigene Unternehen
  • Aufzeigen von übergeordneten Handlungsoptionen
  • Erarbeiten von Vorgaben für die Erfassung der Anforderungen von Auftraggebern hinsichtlich ICT-Systemen und deren Architekturen mittels modernster Erhebungstechni-ken
  • Erarbeiten von übergeordneten Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen aufgrund von Anforderungen
  • Entwickeln und Aktualisieren der ICT-Architekturen konform mit der ICT-Strategie
  • Erarbeiten von Vorgaben für die ICT-Architekturen
  • Sicherstellen einer aktuellen und vollständigen Systemdokumentation
  • Vertreten der ICT-Architekturen
  • Beraten in ICT-Programmen bezüglich umfassender ICT-Architekturen
  • Erarbeiten und Durchsetzen von Qualitätsstandards über mehrere ICT-Architekturebenen bis hin zu Unternehmensarchitekturen
  • Beauftragen von Design-Reviews
  • Überprüfen von Design-Reviews

ICT-Architekt:in » Senior Expert

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-Architekt:in » Expert

ITIL
  • Analysieren der Unternehmensstrategie
  • Beraten des Managements bei der Festlegung der ICT-Strategie
  • Mitgestalten der ICT-Strategie
  • Beobachten des ICT-Markts
  • Erkennen und Beurteilen von ICT-Trends mit Potential für das eigene Unternehen
  • Aufzeigen von Handlungsoptionen
  • Erfassen der Anforderungen von Auftraggebern hinsichtlich ICT-Systemen und deren Architekturen mittels anerkannter und moderner Methoden
  • Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen aufgrund von Anforderungen
  • Entwickeln und Aktualisieren der ICT-Architekturen konform zur ICT-Strategie
  • Erstellen von Richtlinien zur Erstellung von Systemdokumentationen
  • Vertreten der ICT-Architekturen
  • Beraten in ICT-Grossprojekten bezüglich ICT-Architekturen
  • Erarbeiten und Durchsetzen von Qualitätsstandards in ICT-Teilarchitekturen
  • Planen und Durchführen von Design-Reviews

ICT-Architekt:in » Expert

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-Architekt:in » Senior

ITIL
  • Analysieren der Unternehmensstrategie
  • Beraten des Managements bei der Festlegung der ICT-Strategie
  • Beobachten des ICT-Markts
  • Erstellen von Managementpräsentationen zu ICT-Trends
  • Erfassen der Anforderungen von Auftraggebern hinsichtlich ICT-Systemen und deren Architekturen
  • Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen aufgrund von Anforderungen
  • Aktualisieren der ICT-Architekturen konform mit der ICT-Strategie
  • Erstellen und Unterhalten der Systemdokumentation
  • Vertreten der ICT-Architekturen
  • Beraten in ICT-Projekten bezüglich ICT-Architekturen
  • Erarbeiten von Qualitätsstandards in ICT-Architekturen
  • Planen und Durchführen von Design-Reviews
Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule

ICT-Architekt:in » Senior

  1. Geringe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  2. Erhöhte Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  3. Hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  4. Sehr hohe Anforderungen bezüglich Wissen/Erfahrung/Kompetenz
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4
  • 1 2 3 4

ICT-Architekt:in » Professional

Stufe Professional dieses Berufsbildes weist in der Salärstudie von swissICT tiefe Nennungen auf und wird daher nicht weiter beschrieben.

    ICT-Architekt:in » Junior

    Stufe Junior ist bei diesem Berufsbild nicht üblich und wird daher nicht weiter beschrieben.

    Berufslehre/Maturität Höhere Berufsbildung Hochschule