ICT-Sicherheitsbeauftragte:r
Identifizieren und Bewerten von Sicherheitsrisiken. Entwickeln der ICT-Sicherheitsstrategie. Vorschlagen und Umsetzen von Sicherheitsmassnahmen.
Die wesentlichen Unterschiede je Kompetenzstufe ergeben sich hinsichtlich
- Tätigkeitsschwerpunkten: operativ, konzeptionell, strategisch, beratend.
- Umfang: z.B. vom Einzelsystem bis zur gesamten Systemlandschaft.
- Security-Bereichen: Technik, Organisation, Prozesse.
des Verantwortungsbereichs.