Unterstützen der Kommunikation zwischen Fach- und ICT-Abteilungen
Analysieren der Zusammenhänge zwischen Prozessen, Strukturen, Daten und Benutzerschnittstellen bei der zu erstellenden ICT-Lösung
Unterstützen beim Lösen von Anforderungskonflikten unter Benutzenden und Stakeholdern
Erfassen, Analysieren, Validieren und Dokumentieren von Anforderungen
Transformieren der Business-Bedürfnissen in Systemanforderungen unter Berücksich-tigung von wirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Randbedingungen
Überprüfen von ICT-Lösung mittels Machbarkeitsstudien und Prototypen
Darstellen und Bewerten von ICT-Lösungsoptionen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, organisatorischen und technologischen Rahmenbedingungen
Formulieren von komplexen, funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen
Identifizieren und Dokumentieren des Umfangs komplexer Systeme und Systemlandschaften
Erstellen und Prüfen der Anforderungsspezifikationen
Durchführen von Systemdesign-Reviews zwecks Sicherstellen bedarfsgerechter und wirtschaftlicher Systemdesigns
Begleiten der Realisierung von komplexen, spezifizierten Systemen
Definieren und Prüfen der Testziele in Zusammenarbeit mit Benutzenden und Stakeholdern
Konzeptionelles Beraten beim Erstellen von Testfällen
Planen, Begleiten und Beurteilen von Benutzertests
Bestimmen und Beurteilen von Risiken nach Ausführung der Tests
Bewerten und Validieren der ICT-Lösungen zusammen mit Auftraggebern und Stakeholdern
Bearbeiten von Änderungsanträgen und Vorbereiten der entsprechenden Entschei-dungsgrundlagen (Change-Request-Management)