Berufe der ICT, Logo Berufe der ICT, Logo

Informationen zu den Berufsbeschreibungen

Berufsübersicht/Berufsgruppen

Berufe der ICT

Berufsbezeichnungen, die auch in anderen Berufsfeldern vorkommen, haben das Präfix «ICT-»

Zusätzliche Aufgaben
Häufig führen Personen auch Tätigkeiten anderer Berufsgruppen aus, z.B. Projektmana­gement-Aufgaben.
Diese Aufgaben stehen aber nicht im Zentrum ihrer Arbeit. Für solche Tätigkeiten sind zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig, die diese Personen in beschränktem Masse beherrschen und anwenden müssen.

Berufsgruppe: Planung, Steuerung und Beratung (Plan)
Diese Berufsgruppe enthält Berufe mit plane­rischen, steuernden und beratenden Tätigkeiten.
Personen mit Berufen aus dieser Gruppe beschäftigen sich nicht direkt mit der Entwicklung oder dem Betrieb von ICT-Systemen, sondern sie schaffen Grundlagen für die Entwicklung von ICT-Systemen, bereiten deren Entwicklung und Betrieb vor oder sie unterstützen diese Tätigkeiten. Zeitlich gesehen können diese Tätigkeiten nicht nur vor, sondern auch während und nach der Inbetriebnahme von ICT-Systemen stattfinden.

Berufsgruppe: Design, Engineering, Bereitstellung und Implementierung (Build)
Personen mit Berufen in dieser Berufsgruppe beschäftigen sich mit Tätigkeiten wie Gestaltung, Engineering, Bereitstellen und Implementierung von ICT-Systemen. Anschliessend über­­geben sie die Systeme an Berufsleute aus der Berufsgruppe: Betrieb, Administration und Unterstützung

Berufsgruppe: Betrieb, Administration und Unterstützung (Run)
Personen mit Berufen dieser Berufsgruppe beschäftigen sich mit dem Betrieb von ICT-Systemen und den Benutzern solcher Systeme.
In der Regel werden Mitarbeitende mit solchen Berufen kundenserviceorientierte Tätigkeiten ausführen. Für das Beheben von Störfällen müssen sie über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um das Problem gezielt angehen und lösen zu können.

Berufsgruppe: Projektmanagement (PM)
Personen mit Berufen in der Berufsgruppe «Projektmanagement» sind ausschliesslich oder mindestens grösstenteils mit Projektarbeiten beschäftigt.
Hinweis: Aufgaben im Bereich des Projektmanagements werden sehr häufig auch von Personen mit Berufen aus anderen Berufsgruppen ausgeführt.

^ zum Seitenanfang


Häufigkeit der 22 am meisten genannten Berufe in den Berufsfeldern ICT und Organisation von 2014 bis 2016

Systematik der Berufsbeschreibungen

Alle Berufsbeschreibungen umfassen zwei Teile und sind nach einem einheit­lichen Schema aufgebaut (mit Ausnahme der Führungsfunktionen).  Nur die Betrachtung beider Teile der jeweiligen Berufsbeschreibung ermöglichen eine korrekte und umfassende Interpretation.

Teil 2 dokumentiert das Anforderungsprofil, d. h. die für die Berufsausübung normalerweise erforderliche Ausbildung, die not­­­wendigen Fach- und Methodenkompetenzen, Business-/stellenbezogene Kompetenzen und persönliche Kompetenzen. 

Ausbildung: Hier ist die minimale Basisausbildung vor­­gegeben, die für die Berufsausübung üb­licherweise erforderlich ist. Es ist unerheblich, wie der erforderliche Kenntnisstand erreicht wurde.